Das Beschlagen der Innenfläche des Glaspakets
Der Zweck dieser Erforschung war, die Ursache des Beschlagens der Innenfläche des Glaspakets festzustellen.
Zur Messung der Relativfeuchtigkeit, der Temperatur und des Taupunktes verwendet Mtermo GmbH ein Thermohygrometer – ein professionelles Präzisionsgerät der Klasse testo 635.
Abbildung 1. Messung der Feuchtigkeit, der Temperatur und des Taupunktes in unserem Büro
Abbildung 2. Die Hauptursache des Beschlagens des Fensters (hohe Feuchtigkeit im Gebäude)
Die empfohlenen Parameter des Mikroklimas in einem Wohngebäude –Temperatur 18-23 С mit der Relativfeuchtigkeit 45-30 %. Die Erhaltung solcher Klimabedingungen in einem Gebäude minimiert die Wahrscheinlichkeit des Austrittes der Feuchtigkeit an der Oberfläche von Fenstern, Leibungen oder Glas.
Das Beschlagen der Oberfläche des Glaspakets kann einige Ursachen haben:
- Positionierung des Fensters in der Öffnung.
- Unwirksamkeit der Lüftungsanlage.
Betrachten wir einen Fall, wenn sich das Fenster in der Küche beschlägt.
Abbildung 3. Messung der Feuchtigkeit und Temperatur der Luft in der Küche eines Privathauses, wenn die Außentemperatur -16°C ist
Abbildung 4. Messung der Feuchtigkeit und Temperatur der Luft in der Küche eines Privathauses, wenn die Außentemperatur -24°C ist
Alle diesen Fälle sind die Ursachen der Störungen in Luftkühlung und Luftwechsel.
Bei Störungen in Luftwechsel und erhöhter Feuchtigkeit wird die Anzahl von Mikroorganismen, Pilzen, Viren und Krankheitskeimen in einer Volumeneinheit beträchtlich höher.
Der Taupunkt ist die maximale Temperatur der Oberfläche, auf die sich das Kondensat niederschlägt, und die von der Temperatur und Feuchtigkeit abhängt. Wird die Feuchtigkeit höher, wird dann auch der Wert des Taupunktes höher.